Wie werde ich BewegungsKita?
Schritt für Schritt zum Markenzeichen
Kontaktaufnahme
Bei Interesse wendet sich Ihre Kindertagesstätte aus Niedersachsen an die
Geschäftsstelle.
Registrieren im Online-Portal & Bewerbung einreichen
Nach Rücksprache mit uns bekommt Ihre Kindertagesstätte den Link zu unserem Online-Portal. Dort kann sich die Kita-Leitung in Abstimmung mit Team und Träger für eine Teilnahme registrieren und die Bewerbungsunterlagen digital einreichen.
Sichtung der Bewerbung
Nach der Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen nimmt ein*e geschulte*r Berater*in Kontakt zu Ihnen auf und begleitet Ihre Kita durch den gesamten Prozess. Sie können die einzelnen Prozessschritte vollständig im Online-Portal nachvollziehen, Ihre*n Berater*in dort direkt kontaktieren, Fortbildungsnachweise hochladen und notwendige Angaben zu Ihrer Kita machen.
Auf dem Weg zur BewegungsKita
Zwischen der Kindertagesstätte und der beratenden Person erfolgt ein Austausch über:
- fachliche Voraussetzungen
- individuelle Vorstellungen und Möglichkeiten
- Schulungsmöglichkeiten
Anschließend werden die benötigten Maßnahmen seitens der Kita durchgeführt, um mit dem Markenzeichen ausgezeichnet werden zu können.
Endprüfung der Sicherheitsstandards
Es findet eine Endprüfung der Sicherheitsstandards durch den Gemeinde-Unfall-Versicherungsverband (GUV) statt.
Verleihung
HURRA! Ihre Kita ist nun für die nächsten zwei Jahre mit dem Markenzeichen BewegungsKita ausgezeichnet. Für die Außenwirkung erhält jede ausgezeichnete BewegungsKita eine Plakette zum Anbringen.

Verlängerung des Markenzeichens
Durch kontinuierliche Fortbildungen Ihrer pädagogischen Fachkräfte und erneute Prüfung der fachlichen Voraussetzungen, kann das Markenzeichen um jeweils zwei Jahre verlängert werden. Der Prozess erfolgt automatisiert angeschoben, transparent und nachvollziehbar im Online-Portal.